Fluoridbehandlung
Fluorid ist ein natürliches Mineral und eine chemische Verbindung, die zur Erhaltung der Zahngesundheit beiträgt. Es stärkt die Zahnschmelzschicht und macht die Zähne widerstandsfähiger gegen Karies, zudem besitzt es antibakterielle Eigenschaften. Diese von professionellen Zahnärzten durchgeführte Behandlung unterstützt den Remineralisierungsprozess der Zähne und zielt darauf ab, die Entstehung von Karies zu verhindern.
Vorteile der Fluoridbehandlung
- Reduziert die Entstehung von Karies
- Stärkt den Zahnschmelz
- Schmerzfreie Schutzbehandlung
- Bietet langanhaltenden Schutz
- Senkt die Instandhaltungskosten
- Verhindert Zahnempfindlichkeit
- Verbessert die allgemeine Mundgesundheit
Für wen ist die Fluoridbehandlung geeignet?
- Kinder mit einem erhöhten Kariesrisiko
- Personen in kieferorthopädischer Behandlung
- Personen mit hohem Kariesrisiko
- Menschen mit schlechter Mundhygiene
- Personen mit geringer Milchproduktaufnahme
- Menschen mit chronischen Erkrankungen
- Kinder, Erwachsene oder ältere Menschen
Warum ist sie beliebt?
Die Fluoridbehandlung ist beliebt, da sie eine minimalinvasive und effektive Schutzmaßnahme darstellt. Sie wird von den Patienten leicht akzeptiert, ist ein schmerzfreies Verfahren und bietet langfristigen Schutz für die Zahngesundheit. Darüber hinaus macht ihre niedrige Kostenstruktur und die erhebliche Reduzierung des Kariesrisikos sie zu einer bevorzugten Wahl.
Ablauf der Fluoridbehandlung
Mundreinigung und Vorbereitung:
Der Zahnarzt entfernt mit speziellen Instrumenten Plaque und Ablagerungen, um eine sterile Umgebung für die Fluoridbehandlung vorzubereiten.
Auswahl des Schutzgels:
Ein Fluoridgel wird professionell entsprechend dem Alter und der Zahngesundheit des Patienten ausgewählt.
Auftragungsmethode:
Das Fluoridgel wird mit speziellen Bürsten gleichmäßig und homogen auf alle Zahnoberflächen aufgetragen.
Einwirkzeit und Aktivierung:
Der Patient wird gebeten, den Mund für eine bestimmte Zeit offen zu halten, damit das Gel in die Zähne einziehen kann.
Endkontrolle und Pflegehinweise:
Der Zahnarzt überprüft, ob alle Zähne vollständig bedeckt sind, und gibt Empfehlungen für die nachfolgende Zahnpflege.
Treten Schmerzen oder Beschwerden auf?
Die Fluoridbehandlung ist in der Regel ein schmerzfreies und nicht störendes Verfahren. Normalerweise treten keine Schmerzen oder Beschwerden auf. Lediglich ein leichtes Unwohlsein oder ein metallischer Geschmack können auftreten, doch diese sind vorübergehend und verschwinden schnell.
Dauer der Behandlung
Eine professionelle Fluoridbehandlung dauert etwa 10-15 Minuten. Diese Zeit umfasst auch die Mundreinigung und Vorbereitungsphasen. Es handelt sich um eine schnelle und praktische Behandlungsmethode.
Heilungsprozess
Nach der Fluoridbehandlung können die Patienten sofort wieder ihren normalen täglichen Aktivitäten nachgehen. Die vollständige Wirkung tritt in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden ein. Es ist keine besondere Heilungsphase erforderlich.
Kosten der Fluoridbehandlung
Die Preise für eine Fluoridbehandlung im Jahr 2025 variieren je nach verschiedenen Faktoren im Bereich der präventiven Zahnmedizin. Die Kosten hängen davon ab, ob die Behandlung für Kinder oder Erwachsene durchgeführt wird und welche spezifischen Maßnahmen erforderlich sind. Dennoch ist die Behandlung kosteneffektiv, da sie langfristig die Zahngesundheit schützt.
Warum die Dr. Terziler Exclusive Klinik?
Dr. Terziler bietet maßgeschneiderte Lösungen mit weltweit anerkannter Expertise und einer ästhetischen Herangehensweise, die Kunst und Wissenschaft vereint. Dies ermöglicht nicht nur eine physische, sondern auch eine emotionale Transformation. Unsere Klinik, ausgestattet mit modernster Technologie und ausgerichtet auf Komfort und Sicherheit, verfolgt Perfektion als Unternehmensphilosophie. Denn hier ist jede Behandlung auf Ihre ganzheitliche Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ausgerichtet.